Geld und Kredit: eine €-päische Perspektive
Grundlegung einer Kritischen Theorie des Wirtschaftswachstums
Was wissen wir über Digitalisierung, Investitionen und Kapital?
Erfassung der digitalen Wirtschaft in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
Strom- und Bestandsgrößen der Anlagevermögensrechnung
Globalisierung und statistisches Unternehmenskonzept im Hinblick auf die VGR
Irlands wundersames Wirtschaftswachstum
Reales Bruttoinlandsprodukt und deflationiertes Nettonationaleinkommen
Realwert des Bruttoinlandsprodukts, Terms of Trade und Trading Gain
Additivität – Zum Konsistenzproblem des Kettenindex in der Preisbereinigung der VGR
Preis- und Volumenmessung in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
Preisbereinigung und Realwirtschaft in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
Wettbewerbspolitik der Europäischen Union: Fels in der Brandung
Soziale Marktwirtschaft versus Klientelismus
Wirtschaftsethik, das liebe Geld und die Soziale Marktwirtschaft
Soziale Marktwirtschaft und inklusiver Strukturwandel
Die Deutsche Einheit und ihre Auswirkungen auf die Soziale Marktwirtschaft
Wirtschaftssupermacht China – ein Sonderfall der Marktwirtschaft
The Trajectories of Neoliberalism
Arbeitsmarktregulierungen in der Sozialen Marktwirtschaft